Logo_Schrift

Kraftvoll & entspannt
mit Yoga

stilungebundenes Hatha-Yoga
in Angelburg-Frechenhausen

Für mehr Infos verwende Scrollen

oder 

zum Kurs anmelden

Deine neue Yoga Lehrerin?

Hallo, ich bin Gabi

Regionalgeschäftsführerin bei einer Krankenkasse, Diplom-Werbetexterin, Mutter zweier wundervoller Kinder – ich stehe mitten im Leben. Seit April 2013 bin ich nun auch Yoga-Lehrerin, und zwar mit Begeisterung. Diese Begeisterung mit Dir zu teilen, Dich erleben zu lassen, wie viel Energie und positive Gelassenheit Dir durch Yoga zuwachsen kann, gerade wenn Du mitten im Leben stehst, das würde mich sehr freuen!

Das bin ich. Gabi Graf-Weber Gabi

Gabi

Ich bin geprüfte und zertifizierte Hatha-Yoga Lehrerin nach den Richtlinien des BdfY und zum Unterrichten in Yoga berechtigt sowie von den Krankenkassen zertifiziert.

Zertifikat ansehen

Warum Yoga?

Mit Yoga erstmals in Berührung gekommen bin ich durch meinen Beruf. Im Rahmen meiner Tätigkeit (Gesundheitsförderung bei einer Krankenkasse) wollte ich Yoga kennenlernen und nahm an einem eintägigen Workshop teil. Der Workshop wurde von einem Inder geleitet. Die Übungen, die wir durchführten, waren sehr einfach und dabei aber so unglaublich wirksam. Mir war sehr schnell klar, wo der Unterschied gegenüber „Gymnastik“ oder „Bewegung“ lag: durch die bewusste Atemführung und das bewusste Wahrnehmen des Körpers. Das hat mich sehr beeindruckt und ich habe häufiger diese kleinen leichten Übungen als Entspannungspause für mich genutzt.

Später kam ich erneut mit Yoga in Berührung, weil ich an Seminaren zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung teilnahm, die mit spirituellen Inhalten gefüllt waren und Yoga als körperlichen Ausgleich einbanden. Inzwischen übte ich regelmäßig Yoga mit DVDs und Büchern und war immer wieder von den Wirkungen beeindruckt. Meine Freude an der Meditation und der Wunsch, sich hier weiterzubilden, führte mich zur Yoga-Lehrer-Ausbildung. Das Angebot passte und so entschied ich mich, diese zweijährige Ausbildung zu durchlaufen. Dabei ging es mir weniger um die Lehrtätigkeit als um die eigene persönliche Entwicklung und das Wissen über Yoga zu erweitern.

Aber auch die eigentliche Lehrtätigkeit machte mir so viel Freude und offenbar hatte ich auch eine Begabung entdeckt, so dass ich mich nach meiner Prüfung weiter als Yoga-Lehrerin betätigen wollte.

„Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, geht aus unseren Gedanken hervor, denkend erschaffen wir uns unsere ganze Welt. Sprecht und handelt reinen Geistes und ganz natürlich, wie Euer Schatten, stellt sich das Glück ein, unerschütterlich.“
(Buddha – Weisheit)

Das Glück der Achtsamkeit: „Alles, was ich tue, bekommt durch die Achtsamkeit eine tiefere Bedeutung.“ (Anselm Grün)

„Mut ist notwendig, damit wir sanft bleiben mit uns selbst und den Menschen, damit wir achtsam und behutsam umgehen mit allem was ist.“ (Anselm Grün)

Hatha Yoga

Wie Yoga wirkt: Kräftigend und stärkend

Mir ist dabei wichtig, dass sich auch Ungeübte oder eher unsportliche Menschen an die Yoga-Übungen herantrauen. Es kommt nicht darauf an, „wunderschöne Figuren“ zu bilden, sondern bereits der Weg dahin, gerne unterstützt durch Klötze, Gurte, Kissen usw. hat für jeden Übenden den spürbaren Erfolg.

Die Haltungen und fließenden Bewegungsabfolgen (Asanas), verbunden mit bewusster Atmung, wirken entspannend, stärkend und heilend – auf Körper und Geist. Muskuläre Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke verbessert sich. Blutdruck und Verdauung regulieren sich. Die Atmung vertieft sich, die Sinnesorgane und überhaupt die gesamte Körperwahrnehmung werden verbessert. Viele berichten von gesteigerter Schlafqualität.
Achtsamkeit und bewusstes Leben im Augenblick stellen sich ein.

Innere Balance und Gelassenheit finden

Mir ist ebenso wichtig, dass die Seele genährt wird. Sich eine Auszeit nehmen, abschalten und zur Ruhe kommen, fällt heutzutage vielen schwer. Hektik und ständige Reizüberflutung, Stress und Druck bringen uns aus dem Gleichgewicht.
Wir sind dann nicht mehr in der Lage, unsere „innere Stimme“ zu hören und ihr – oder wie man auch so schön sagt – unserem Herzen - zu folgen.
Das Üben der Asanas und die Atemtechniken tragen dazu bei, den Geist zu beruhigen und sich zu sammeln, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Gelassenheit und innere Ruhe sind die Folge gepaart mit der Fähigkeit, nicht nur den eigenen Körper mit seinen Reaktionen besser wahrzunehmen sondern auch die Seele und ihre Bedürfnisse zu „erhören“.
Insofern ist Yoga auch ein geistiger Prozess: die  Erkenntnis erwacht.

Yoga ist keine Religion

Religion allgemein  ist der Glaube an Gott, an Gebote, an Antworten, ggf. an Rituale.
Yoga ist keine Philosophie.  
Philosophie ist das Denken über Gott, den Menschen, die Welt, das Schöne, die Logik (das Denken), das Handeln (Ethik).
Yoga ist keine Wissenschaft.
Wissenschaft ist das Überprüfen von Wissenschaften, Lehren, Theorien, Thesen.
Yoga ist Erfahrung – sich selbst wahrnehmen, sich selbst beobachten, Stille erfahren, Erkenntnisse erlangen.

Yoga ist ca. 1.500 J. vor Chr.  als religiöser Weg (Grundlage: Veden der Upanishaden) entstanden. Dabei ging es in erster Linie darum, sich aus der Welt und aus dem Körper „zurückzuziehen“ (Askese), um Erleuchtung zu erlangen. Erkenntnisse galten als Geheimwissen und  waren in erster Linie nur besonders Eingeweihten zugänglich. Zwischen 0 und 200 nach Chr. kam eine philosophische Betrachtung hinzu – der achtgliedrige Pfad des Patanjali (Yoga-Sutren).  Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich etwa 500 J. nach Chr. eine neue Sichtweise, der Tantrismus, in dem der Körper miteinbezogen wurde. Der Körper wurde als „Tempel Gottes“ und nicht mehr nur als „Quelle des Schmerzes und allen Leidens“ angesehen. In dieser Zeit entwickelte sich Hatha-Yoga, die heutigen uns bekannten Techniken. Sie erlebten Anfang des 20. Jahrhunderts eine neuzeitliche Renaissance und ein weltweites Interesse an Yoga entstand. Die Übungen wurden von verschiedenen "Meistern" weiterentwickelt und so entstanden auch diverse Yoga-Stile.

Meine persönliche Sichtweise

Ich unterrichte ein stilfreies oder stilungebundenes Hatha Yoga. Als Christ habe ich die Zusage Gottes, allein durch meinen Glauben an Jesus erlöst zu sein. Insofern ist es nicht nötig, durch Askese, körperliche Reinigung usw. Erleuchtung und damit Einheit mit Gott und schließlich Unsterblichkeit zu erlangen. Ich bin der Überzeugung, dass mir das geschenkt  ist.
Gleichzeitig sind wir auch als Christen in der Welt so verhaftet und dieser oft genug schmerzvoll verbunden, dass uns die Verbindung zu Gott, das Wissen um den göttlichen Funken ins uns und vor allem die Liebe zu uns selbst nicht (mehr) oder nicht oft genug präsent ist. Auch Christen tut es gut, dem achtgliedrigen Pfad des Patanjali Beachtung zu schenken und über Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayamas) und das Zurückziehen der Sinne (Pratyahara) zu Konzentration (Dharana), Meditation (Dhyana) und schließlich zur Einswerdung (Samadhi) zu kommen. Das nährt die Seele und vertieft das Leben, schenkt Erkenntnisse und führt zu einem wahrhaftigen Glücklichsein.

Yogakurse & Preise

  • Einzelstunden
    30,- EUR
    • Preis pro 60 min1
    • Individuell für Personen mit körperl. Einschränkungen oder Zeitmangel
    • Ort nach Vereinbarung, i. d. R. bei mir zu Hause
  • Anfänger
    100,- EUR
    • , z. Zt. kein neuer Anfängerkurs, bei Interesse bitte Info an mich. DANKE! 
    • Schnupperstunde incl., anteilige Erstattung durch Krankenkasse möglich
    • 8 Einheiten à 90 min            
    • Ort:  Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen, Lindenstr. 5, 35719 Angelburg
  • Hatha Yoga - kraftvoll und entspannend
    100,- EUR
    • 8 Einheiten à 75  min
    • Hatha Yoga für mehr Kraft, mehr Entspannung, besseren Schlaf
    • ab 25.04.2022 montags von 18:15 - 19:30 Uhr und 19:45 - 21:00 Uhr
    • Ort: Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen, Lindenstr. 5, 35719 Angelburg
  1. Einzelstunden mit Manual für individuelle Yoga-Stunde biete ich bei mir zu Hause nach Terminvereinbarung an. Terminvereinbarung erforderlich.
  2. Kursanmeldung erforderlich. Kurskostenerstattung durch Krankenkasse möglich, wenn an mind. 7 Einheiten teilgenommen wurde. Die einzelnen Termine werden auf Anfrage gerne bekannt gegeben.

Kursanmeldung

email address:
Homepage:
URL:
Comment:




9 mal 4  =  Bitte Ergebnis eintragen

Schreib mir doch mal!

email address:
Homepage:
URL:
Comment:


17 minus 5  =  Bitte Ergebnis eintragen

Anfahrt

Impressum

Verantwortlich gemäß §5 TMG: Gabriele Graf-Weber
Bei Fragen oder Hinweisen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Ihr könnt mich ganz einfach über meine digitale Visitenkarte oder das Kontaktformular erreichen. Die Datenverarbeitung der angeforderten Daten beruht auf Artikel 6 Abs. 1f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse ist, Deine Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Du hast das Recht, der Verwendung Deiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen. Du bist berechtigt, Auskunft der bei mir über Dich gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder Löschung der Daten zu fordern. Weiterhin steht Dir ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Visitenkarte Back
Logo

Gabriele Graf-Weber
Yogalehrerin BdfY

Schöne Aussicht 3
35719 Angelburg Frechenhausen

Tel.: (0 64 64) 89 97
Mobil: 0 151 / 206 06 746
Mail: info(at)junikind-yoga(dot)de
Web: www.junikind-yoga.de